Beschreibung
Alkomat Dräger Alcotest 5820
Basierend auf dem erfolgreichen Dräger Alcotest 6510 bietet das Dräger Alcotest 5820 dem professionellen Anwender eine präzise und schnelle Atemalkoholanalyse in benutzerfreundlicher und kompakter Form.
Aus einer guten Familie zu stammen, verpflichtet
Dräger beliefert die Polizei weltweit seit über 50 Jahren erfolgreich mit Atemalkohol – Messsystemen.
Die dabei verwendeten elektrochemischen Sensoren stellen auch den Kern des Dräger Alcotest 5820 dar.
Das Alkotestgerät ist intuitiv zu bedienen und schnell sowie sicher zu handhaben: einfach einschalten, pusten und das Ergebnis ablesen.
Die Kombination automatischer Probenahme und sicherer Messabläufe mit kurzen Reaktionszeiten ermöglicht zuverlässige und präzise Messungen auf Knopfdruck.
Das Gerät ist ergonomisch und robust gestaltet, hygienisch zu bedienen und für Rechts- und Linkshänder geeignet.
Das Dräger Alcotest 5820 besticht durch seine robuste Art!
Bei Dräger werden nur robuste und hochwertige Materialien verwendet.
Das kann man auch am Dräger Alcotest 5820 erkennen.
Hervorragende Haptik!
Gut greifbare Oberfläche.
Die Sensortechnik ist kaum mehr steigerbar
Das Herzstück des Dräger Alcotest 5820 ist ein professioneller elektrochemischem Sensor.
Der im Dräger Alcotest 5820 verwendete elektrochemische Sensor zeichnet sich durch geringe Reaktionszeiten, hochpräzise Messergebnisse und eine lange Haltbarkeit aus.
Die Messgenauigkeit entspricht einer Toleranz von ± 0,05‰
Neueste Elektroniktechnologie gewährleistet eine Betriebsbereitschaft in kürzester Zeit.
Mit diesem Sensor lassen sich Massentests durchführen.
Auch Zigarettenrauch kann dem Sensor nichts anhaben.
Ebenso ist ein Flow-Sensor zur Bestimmung des Atemvolumens verbaut.
Der Trend geht in Richtung kleiner, leichter und kompakter
Trotz elektrochemischem Sensor in der Bauweise sehr flach.
Im Vergleich zu den früheren Polizeigeräten ist das Dräger Alcotest 5820 leicht wie eine Feder.
Die Qualität konnte trotz Gewichtsverlust gesteigert werden.
Aufgrund seiner geringen Größe kann das Dräger Alcotest 5820 auch in der Hemdtasche mitgeführt werden.
Die Bedienung ist sehr einfach gehalten!
Das Dräger Alcotest 5820 kann nach dem Einschalten je nach Konfiguration bereits innerhalb weniger Sekunden verwendet werden, das Messergebnis wird je nach Atemalkoholgehalt schon nach drei bis zehn Sekunden wiedergegeben.
Die Navigation erfolgt selbsterklärend, alle Messfunktionen sind allein mit einer Taste auswählbar: Der große, grüne Knopf in der Mitte dient zur Durchführung einer Messung, die beiden Menütasten können für erweiterte Funktionen verwendet werden wie zum Beispiel für die Anzeige der letzten 100 Testergebnisse.
Das große und hintergrundbeleuchtete Display des Dräger Alcotest 5820 erlaubt ein Ablesen auch bei schlechten Licht- und Sichtverhältnissen. Leuchtdioden und akustische Signalmeldungen unterstützen Sie bei der Bedienung des Geräts, das trotz der präzisen und hochwertigen Technik ein handliches Format besitzt und in jede Jackentasche passt.
Klare Sicht voraus!
Großes, beleuchtetes, dreistelliges Display
Die Anzeige des Messergebnisses ist zwischen diversen Einheiten wählbar
Die Anzeigetexte können in vier Sprachen angezeigt werden
Anzeige von Flow, Messbereitschaft, Testanzahl und Batteriealarm.
Geliefert wird das Dräger Alcotest 5820 mit den beliebten Slide’n Click Mundstücken
Das Dräger Alcotest 5820 ist verwendbar mit den bewährten Slide’n Click Mundstücken.
Die spezielle Art der Mundstückadaption ermöglicht ein schnelles Aufsetzen des Mundstücks auch in dunkler Umgebung.
Die Kontur des Mundstücks ermöglicht ein intuitiv korrektes Aufsetzen.
Der nicht verschließbare Luftauslass verhindert Manipulationsmöglichkeiten bei Abgabe der Atemprobe.
Durch einen Abstandhalter am Mundstück kommen die Lippen der Testperson nicht in Kontakt mit dem Messgerätegehäuse.
Durch den Steg am Mundstück kann das Mundstück, ohne die mit Keimen belegte Fläche zu berühren, hygienesicher entfernt werden.
Das Mundstück passt auch für viele andere Geräte aus der Dräger-Serie wie zum Beispiel für folgende Modelle Alcotest 3000, Alcotest 6510, Alcotest 6810,
Alcotest 6810 Med, Alcotest 6820, und das Alcotest 7510.